Alle Episoden

Krisen-Spezial: Mit Christoph Amend und Yasmine M'Barek

Krisen-Spezial: Mit Christoph Amend und Yasmine M'Barek

50m 43s

In dieser Spezial-Folge spricht Gianni mit den Journalist*innen Christoph Amend und Yasmine M'Barek. Zusammen blicken sie auf den vergangenen Krisensommer zurück: die allerorts wütende Klimakrise, die auch in Deutschland fatale Dürremonate, Waldbrände und einen Niedrigrekord des Rheinpegels verursacht hat. Der sich zuspitzende Krieg in der Ukraine, dessen Ende noch immer nicht in Sicht ist, sowie die weltweite Inflation, die die ärmsten Haushalte in Deutschland mehr belastet denn je. Für Gianni, Christoph und Yasmine steht fest: die Welt verändert sich. Vor diesem Hintergrund schauen sie sich gemeinsam, ein Jahr nach der Bundestagswahl, die größten Erfolge und Versäumnisse der Ampel-Koalition an, die...

Sarah-Lee Heinrich – brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?

Sarah-Lee Heinrich – brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?

50m 42s

Nach der Sommerpause begrüßt Gianni die Jugendpolitikerin Sarah-Lee Heinrich im Podcast. Sarah wuchs mit einer alleinerziehenden Mutter in Hartz IV auf. Durch ihre Armutserfahrung wurde sie zur Aktivistin für soziale Gerechtigkeit und setzt sich seither öffentlich für eine Reform der Grundsicherungsleistung ein. Gianni spricht mit Sarah darüber, warum die Regelsätze steigen und die Sanktionen fallen müssen. Danach erklärt sie, weshalb sie trotzdem nicht zufrieden mit dem angestrebten Bürgergeld ist. Zuletzt reden die beiden über das Modell eines bedingungslosen Grundeinkommens und stellen dessen Sinnhaftigkeit in Frage. Begleitet werden die beiden von Francis Seeck, Kulturanthropolog:in und Klassismus-Expert:in an der Humboldt-Universität in Berlin....

Marcel Fratzscher – werden wir jetzt alle arm?

Marcel Fratzscher – werden wir jetzt alle arm?

62m 23s

In der neuen Podcast-Folge räumt Gianni auf: mit Marcel Fratzscher, dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, schaut er sich die Ursachen und die Auswirkungen der Inflation an. Zusammen nehmen sie das Gespenst der Lohn-Preis-Spirale auseinander - und sprechen darüber, wie man Bürger*innen jetzt wirksam entlasten kann. Im zweiten Teil der Folge spricht Gianni mit dem Aktivisten Maximilian Reimers darüber, wie ihn die Inflation als jungen Angestellten trifft und was er sich als Geringverdiener für soziale Ausgleichsmaßnahmen wünscht.

Gianni findet ihr auf Instagram unter @giannimatheja: https://www.instagram.com/giannimatheja/

Raúl Krauthausen – wie includen wir alle?

Raúl Krauthausen – wie includen wir alle?

58m 0s

Zum Ende des Disability Pride Months stellen wir uns die Frage, wie utopisch Inklusion tatsächlich ist. Dafür spricht Gianni mit dem Inklusionsaktivisten Raúl Aguayo-Krauthausen, der die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fordert. Die Konvention beinhaltet unter anderem die Auflösung von Förderschulen, welche in Deutschland nach wie vor einen großen Anteil der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung betreuen. Im Gespräch erklärt Raúl jedoch, warum er darin eine "Schonraumfalle" sieht. Mit der Medizinhistorikerin Doktor Petra Fuchs spricht Gianni darüber, warum behinderte Menschen häufig von Armut betroffen sind und wie die strukturelle Diskriminierung behinderter Menschen politisch unterbunden werden kann, um den festgehaltenen Zielen näherzukommen.

Gianni...

Katja Riemann – wie raisen wir awareness?

Katja Riemann – wie raisen wir awareness?

61m 32s

Die Schauspielerin und Sängerin Katja Riemann steht seit vielen Jahren mit Aktivist*innen von überall auf der Welt in Kontakt. In ihrem Buch schreibt sie über ihre Reisen in den globalen Süden. In dieser Folge spricht Gianni mit Katja darüber, wie wir Menschen für Themen sensibilisieren, auf die wir aufmerksam machen wollen. Dabei reden die beiden über die Rolle von Kommunikation, wie diese stigmatisiert oder verbindet. Dazu erklärt Betiel Berhe, Gründerin des Social Justice Instituts in München, die Ursachen und Auswirkungen von Klassismus, während Markus Ehrlich anhand des "Climate Crime" Podcasts die Relevanz von Medien in der politischen Willensbildung verdeutlicht.

Gianni...

Carla Reemtsma – ist ein Gas-Embargo möglich?

Carla Reemtsma – ist ein Gas-Embargo möglich?

53m 22s

In dieser Folge geht es um den Krieg in der Ukraine. Seit Monaten demonstrieren Aktivist*innen für ein Gas-Embargo, darunter der ukrainische Aktivist Ilyess El Korbi. In der ersten Hälfte dieser Folge erzählt Ilyess von seiner Flucht aus Kharkiv. In der zweiten Hälfte spricht Gianni mit der Klimaschutzaktivistin Carla Reemtsma über den sozialen Frieden, den viele im Falle eines Embargos als gefährdet sehen. Begleitet wird sie dabei von Prof. Dr. Claudia Kemfert, Wissenschaftlerin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, die über die energiepolitische Entwicklung im kommenden Winter redet und was jetzt zu tun ist.

Gianni findet ihr auf Instagram unter @giannimatheja: https://www.instagram.com/giannimatheja/...

Oğuz Yilmaz – was heißt soziale Nachhaltigkeit?

Oğuz Yilmaz – was heißt soziale Nachhaltigkeit?

40m 26s

In der ersten Folge "Soziales Deutschland" spricht Gianni mit Oğuz Yılmaz. Oğuz war bis 2015 Teil der Comedy-Gruppe "Y-Titty" und leitet nun ein Management, das nachhaltige Karrieren für Künstler*innen gestaltet. Die beiden reden über nachhaltige Entwicklung und welche Rolle Unternehmen dabei spielen. Außerdem spricht Isabelle Rogge, Journalistin und Moderatorin des Podcasts Planet A, über die Bedeutung von sozialer Nachhaltigkeit und räumt auf, ob arme Menschen tatsächlich am unnachhaltigsten leben.

Gianni findet ihr auf Instagram unter @giannimatheja: https://www.instagram.com/giannimatheja/

Oğuz findet ihr auf Instagram unter @oguzyilmaz:
https://www.instagram.com/oguzyilmaz/

Prolog – wo fangen wir an?

Prolog – wo fangen wir an?

26m 58s

Wo fangen wir an, wenn wir Armut bekämpfen wollen? Und was bedeutet das überhaupt? Im Prolog von "Soziales Deutschland" eröffnet der Schüler Gianni Matheja eine immer noch chronisch unterrepräsentierte Debatte und redet dafür mit verschiedenen Journalist*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt.

Gianni findet ihr auf Instagram unter @giannimatheja: https://www.instagram.com/giannimatheja/